Verbraucherstreitbeilegungsgesetz Wir hoffen, dass es gar nicht erst soweit kommt. Aber sind Sie mit unseren Produkten oder Dienstleistungen in einem größeren Rahmen so unzufrieden, dass wir uns…
Beschwerdestelle Bubl Bubl ist die Abkürzung für die: Bundesweite unabhängige Beschwerdestelle für die Lebenshilfe. Wer kann sich beschweren? Bei Bubl können sich Menschen mit Behinderung…
Hilfe und Unterstützung Ihre Spende Heute stehen wir vor großen Herausforderungen: Die Zuschüsse der öffentlichen Kassen nehmen nicht zu. Demgegenüber stehen aber steigende Kosten. Geld ist nicht…
Ihre Mitgliedschaft Engagiert für Inklusion Die Lebenshilfe Leer e.V. setzt sich im Landkreis Leer und in den benachbarten Kreisen seit mehr als 50 Jahren für Menschen mit Behinderung und ihre…
Fortbildung Für alle! An dieser Stelle finden Sie Fortbildungsangebote, die sich auch an externe Einrichtungen und deren MitarbeiterInnen und interessierte Einzelpersonen wenden: Fortbildung…
Fortbildung zum Thema Autismus Fachberatung vor Ort und Online – für alle! Unser Ambulantes Autismus-Therapiezentrum (AATZ) konzentriert sich werktäglich auf die Arbeit mit den Klientinnen und…
Projekt „Sport für ALLE im Landkreis Leer“ Sport – für alle! Seit dem 1. Oktober 2021 gibt es in Kooperation vom KreisSportBund Leer und der Lebenshilfe Leer die Stelle eines…
Schülerfirma GuG Produkte mit Mehrwert – für alle! Hier macht das Einkaufen richtig Freude, weil Sie damit auch aktiv unsere Bildungsarbeit unterstützen. In unserer staatlich anerkannten…
Ehrenamt bei uns Lassen Sie Ihre Talente spielen Ehrenamt tut gut, Ehrenwort! 43,6 % der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren engagieren sich bereits heute freiwillig, warum nicht auch Sie? Wir als…
Kinder und Jugend Unser Kinder- und Jugendbereich hat die Aufgabe übernommen, Kinder und Jugendliche gemäß ihren Bedürfnissen zu erziehen, zu bilden und zu fördern. Zudem hat unser Kinder- und…