Atelierhaus

Mit der Eröffnung des Atelierhauses in der Groningerstraße 69 im Juni 2009 entstand bei der Lebenshilfe Leer ein Ort für unterschiedliche Formen künstlerischen Schaffens und die Auseinandersetzung mit Kunst und Gestaltung.

Das helle und freundliche Haus hat jede Menge Platz für kreatives Arbeiten, Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie einen Garten, der Inspiration und Platz zum Bildhauen bietet.

Unter Begleitung einer Kunsttherapeutin finden hier regelmässig Angebote für den Heilpädagogischen Kindergarten ,Mikado´, die staatlich anerkannte Tagesbildungsstätte und den Hort statt, sowie Kurse im Rahmen des Bildungsangebotes für die Beschäftigten der WfbM oder Tagesförderstätte und im Rahmen des Freizeitangebotes für den Wohnbereich.

Ohne Leistungsdruck können Talente entdeckt, künstlerische Fähigkeiten entwickelt und genutzt werden, sowie der Umgang mit vielfältigen Materialien und künstlerischen Techniken erprobt werden.

Empfindungen und Wahrnehmungen werden zum Ausdruck gebracht und natürlich darf mit Freude am Gestalten spielerisch mit Farbe und Form experimentiert werden.

Es entstehen Zeichnungen, Malereien, Drucke und Objekte zu verschiedenen Themen des Lebens.

Theoretische Grundlagen werden durch Besuche in Museen und Austellungen und Gespräche über Kunstgeschichte vermittelt.

In den Räumlichkeiten der Lebenshilfe, dem Atelierhaus und dem Speisesaal der Lebenshilfe, Großer Stein, finden regelmäßig wechselnde Ausstellungen der gefertigten Werke statt, aber auch bei verschiedenen Gelegenheiten werden die Arbeiten an anderen Orten der Öffentlichkeit präsentiert.

Praktikum möglich

Wenn Sie (Du) (zum Beispiel als Schüler/in der BBS II Gestaltung) Interesse an einem Praktikum haben (hast), melden Sie sich (melde Dich) gerne. Weitere Informationen gibt
Lisa Schiefer
(als kommissarische Leiterin des Atelierhauses) unter der E-Mail-Adresse: lschiefer@lebenshilfe-leer.de oder der Telefonnummer: 0491 97 69 98 30.


Bewerbungen bitte über das Praktikantenportal (oben links, unter dem Button: "Stellenangebote, Praktika und Sozialstunden").

Manuela Schmeddes

Atelierhaus der Lebenshilfe Leer
Groninger Straße 69
26789 Leer

Telefon: 0491 97 69 98 30
Mobil: 0172 5617665
e-mail: mnitsche@lebenshilfe-leer.de