Tel 0491 9605-0 - Fax 0491 9605-163 - info@lebenshilfe-leer.de
Wichtiger Hinweis in eigener Sache: Erneuerung unserer Homepage
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
haben Sie vielen Dank für Ihr Interesse an der Lebenshilfe Leer e.V. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass diese Internetseite der Lebenshilfe Leer Ende März 23 abgeschaltet wird.
Wir arbeiten bereits seit dem Herbst 2022 intensiv an einer neuen Onlineseite und einem umfangreichen Systemwechsel, der Ihnen bald mehr Komfort und Barrierefreiheit bieten wird.
Anfang April 2023 steht die neue Homepage der Lebenshilfe Leer für Sie zur Verfügung.Da unser neues Stellenportal dann noch Einschränkungen hat, bitten wir Sie Bewerbungen ab dem 29. März 2023 zunächst nur per E-Mail einzusenden an beide der folgenden Adressen: wschneider@lebenshilfe-leer.de oder
awulfers@lebenshilfe-leer.de
Für tagesaktuelle Informationen bitten wir Sie ab dem 1. April außerdem unsere offiziellen Facebook- und Instagramseiten einzusehen.
Wir bitten um Ihr Verständnis. - Wir sehen uns bald unter der gleichen Adresse auf einer neuen Internetseite. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Lebenshilfe Leer e.V.
Wir machen mit beim Zukunftstag 2023!
Die Lebenshilfe Leer beteiligt sich wieder am großen deutschen Mädchen-Zukunftstag (Girl´s Day) und Jungen-Zukunftstag (Boys´ Day) am 27. April 2023. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich dazu schon jetzt bewerben. Melde Dich an, indem Du eine kurze E-Mail schreibst an unsere Personalmitarbeiterin Anne Wulfers unter:
awulfers@lebenshilfe-leer.de
Vermerke in Deiner Bewerbung bitte auch den Wunschbereich der Lebenshilfe, den Du gerne kennenlernen würdest beim Zukunftstag, zum Beispiel: Kindergarten, Krippe, Tagesbildungsstätte, Werkstatt, Großküche oder Wohnstandort.
Bei uns willkommen sind Girls & Boys ab 12 Jahren und es gibt (nur) 30 Plätze insgesamt.
#zukunfstag; #zukunftstagniedersachsen; #zukunftstag2023; #girlsday2023; #boysday2023; #lebenshilfe; #sozialearbeit
Herzlich Willkommen
Leer, die Kreisstadt an Leda und Ems, ist die Heimat der Lebenshilfe Leer. Die soziale und gleichermaßen wirtschaftliche Einrichtung bietet Menschen mit Behinderung ein Leben, das den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Menschen entspricht.
Auf Grundlage eines vielfältigen und differenzierten Angebotes werden alle Menschen mit Behinderung so gefördert, dass sie am Leben teilhaben können. Ihre Bedürfnisse werden akzeptiert und die Lebensabläufe werden an denjenigen von Menschen ohne Behinderung orientiert.
Ein Gemälde von Gunda Wegner aus dem Eingangsbereich der Zentralverwaltung.
läuft mit und hilft
Die Lebenshilfe Leer e.V. unterstützt die offizielle Corona-Warn-App der Bundesregierung. Bei uns ist sie auch auf dem Dienst-Handy erlaubt - natürlich nur auf freiwilliger Basis. Aber je mehr Menschen sie nutzen, desto besser wird unser gemeinsamer Kampf gegen das Coronavirus!
Wichtige Bekanntmachung (7) zur Besuchsregelung im Wohnbereich der Lebenshilfe Leer e.V.
Liebe Eltern und Betreuer,
wie Sie sicher schon aus den öffentlichen Mitteilungen erfahren haben, ist ein Besuch in unseren Wohnheimen wieder möglich. Wir als Einrichtung haben die Genehmigung für unser Hygienekonzept und unsere Besucherregelung vom Gesundheitsamt erhalten.
Der Besuch findet aber nur unter bestimmten Voraussetzungen statt, diese führen wir Ihnen unten auf. Bitte halten Sie sich unbedingt an diese Regeln.
- Bitte überlegen Sie sich, ob der Besuch tatsächlich stattfinden muss.
- Können andere Möglichkeiten des Kontaktes genutzt werden (Telefon, Videochat)?
- Kommen Sie nicht, wenn Sie folgende gesundheitliche Anzeichen bzw. Symptome haben: Husten, Erkältung, Halsschmerzen, Fieber, Kurzatmigkeit oder Atemwegserkrankung, Verlust von Geruchs- oder Geschmackssinn.
- Halten Sie einen aktuellen Corona-Test-Nachweis und Ihren Impfnachweis bereit.
Für den Fall eines Besuchskontaktes haben wir folgende Regeln:
- Bitte vorher per Telefon oder E-Mail einen verbindlichen Termin vereinbaren
- Die Niesetiquette ist einzuhalten (Husten/Niesen in die Armbeuge oder in ein Einmaltaschentuch
- Vor und nach dem Besuch sind die Hände zu desinfizieren (Desinfektionsmittel steht zur Verfügung)
- Sie sind verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen und zu tragen, (erhältlich z. B. in unserem Werkstattladen Kiste 44 in der Mühlenstraße 44 in Leer)
- Es ist vor Ort die Abstandsregelung von 1,5 - 2 m zwingend einzuhalten
- Körperkontakt ist untersagt
- Der Besuchskontakt findet draußen außerhalb des Wohnheims statt
- Den Anweisungen der MitarbeiterInnen ist stets Folge zu leisten
- Schilder und Aushänge müssen beachtet werden
- Bitte bringen Sie keine Getränke und kein Essen mit
- Wichtig ist auch, dass Sie keinen Kontakt zu einer/einem Covid-19-Infizierten hatten und in den letzten 14 Tagen in keinem Risikogebiet gewesen sind.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Die MitarbeiterInnen des Bereichs Wohnen
Aufklärungsinfos zum Coronavirus in 14 Sprachen – leicht verständlich, bebildert
Über den nachfolgenden Link erhalten Sie Informationen zum Coronavirus in 14 Sprachen, die sich gut eignen zur Aufklärung von Kindern und Menschen mit Behinderungen.
Außerdem sind sie gedacht zum Aushang in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, Gemeinschaftsunterkünften oder für Beratungssituationen in mehrsprachigen Kontexten:
https://b-umf.de/p/mehrsprachige-informationen-zum-coronavirus/
(bereitgestellt vom Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
und empfohlen vom Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie)
Leeraner Weihnachtsverlosung
Weihnachtsverlosung 2022 wurde erfolgreich beendet!
Wie heißt es so schön: Gut Ding will Weile haben. Jetzt ist es endlich geschafft. Die zweiten Ersatzlose (s.u.) haben die Entscheidung gebracht. Die beiden Autos aus der Serien E und H haben jeweils eine/n neue/n Besitzer/in gefunden. Wir gratulieren und bedanken uns für die langjährige Unterstützung und Treue bei allen Loskäuferinnen und -käufern und natürlich bei allen Unterstützern und Freiwilligen an den Verkaufsständen!
Zweite Ersatzlose ab dem 21.01.2023
Die letzten beiden Autos sind leider noch immer ohne Besitzer: Bis zum 20. Januar 2023 haben sich die Inhaber der Gewinnerlose für die Serien E und G nicht gemeldet.
Deshalb kommen ab dem heutigen Tag, 21. Januar 2023, die 2. Ersatzlose zum Einsatz. Hier muss sich der Gewinner bzw. die Gewinnerin bis zum 3. Februar 2023 melden. Es wurden als zweite Ersatzlose bestimmt:
Serie E: 199452 – VW Take Up
Serie G: 246338 – Hyundai i10
Die Gewinner werden gebeten, sich telefonisch unter 0491 / 92 80 86 52 zu melden.
(Siehe weitere notarielle Hinweise am Ende des Textes.)
************************************************************************************************************
Erste Ersatzlose ab dem 03.01.2023
Mit dem 2. Januar 2023 sind die bisherigen Gewinnzahlen aus der Leeraner Weihnachtsverlosung 2022 verfallen. Für drei Hauptgewinne werden aber noch die glücklichen Besitzerinnen oder Besitzer gesucht. Folgende Gewinnerinnen und Gewinner wurden nun durch das erste Ersatzlos bestimmt:
Serie C: 097180 – Citroën C3
Serie E: 169941 – VW Take Up
Serie G: 242300 – Hyundai i10
Die Gewinner werden gebeten, sich telefonisch unter 0491 / 92 80 86 52 zu melden.
Der Gewinnanspruch für diese neuen Zahlen erlischt am 20. Januar 2023 um 18.30 Uhr.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
(Siehe weitere notarielle Hinweise am Ende des Textes.)
*********************************************************************************************************************
Weihnachtsverlosung 2022 - Ziehung der Serienhauptpreise (Stand 23.12.2022)
Folgende Losnummern wurden bislang gezogen:
Auslosung am 02.12.2022
Serie A
Losnummer 11701 (VW Up)
Serie B
Losnummer 75645 (Gazelle E-Lastenrad)
Losnummer 45450 (Gazelle E-Bike)
Losnummer 49599 (Gazelle E-Bike)
Losnummer 76248 (Gazelle E-Bike)
Losnummer 70631 (Gazelle E-Bike)
Auslosung am 09.12.2022
Serie C
Losnummer 111601 (Citroën C3)
Serie D
Losnummer 146482 (Gazelle E-Lastenrad)
Losnummer 136059 (Gazelle E-Bike)
Losnummer 133505 (Gazelle E-Bike)
Losnummer 121380 (Gazelle E-Bike)
Losnummer 129638 (Gazelle E-Bike)
Auslosung am 16.12.2022
Serie E
Losnummer 186584 (VW Take Up)
Serie F
Losnummer 201981 (Gazelle E-Lastenrad)
Losnummer 206400 (Gazelle E-Bike)
Losnummer 206461 (Gazelle E-Bike)
Losnummer 230974 (Gazelle E-Bike)
Losnummer 239078 (Gazelle E-Bike)
Auslosung am 23.12.2022
Serie G
Losnummer 257002 (Hyundai i10)
Serie H
Losnummer 294737 (Gazelle E-Lastenrad)
Losnummer 313203 (Gazelle E-Bike)
Losnummer 316190 (Gazelle E-Bike)
Losnummer 290099 (Gazelle E-Bike)
Losnummer 319255 (Gazelle E-Bike)
Notarielle Hinweise:
Die Ziehungen der Hauptgewinne (Autos und E-Bikes) finden unter Wahrung des Öffentlichkeitsgrundsatzes an folgenden Terminen in der Esprit Filiale in der Mühlenstraße 96, 26789 Leer, statt:
- Freitag, 02. Dezember 2022 um 14 Uhr: Serie A und B
- Freitag, 09. Dezember 2022 um 14 Uhr: Serie C und D
- Freitag, 16. Dezember 2022 um 14 Uhr: Serie E und F
- Freitag, 23. Dezember 2022 um 14 Uhr: Serie G und H
Die Inhaber der jeweiligen Losnummer müssen sich bis zum 2. Januar 2023, 18.30 Uhr bei der Werbegemeinschaft Leer -Telefon 0491 92808-0 - melden.
Danach tritt das erste Ersatzlos in Kraft, das bis zum 20. Januar 2023, 18.30 Uhr geltend gemacht werden muss.
Nach diesem Zeitpunkt verfällt der Gewinnanspruch und es tritt das zweite Ersatzlos in Kraft. Hier muss sich der Gewinner bis zum 3. Februar 2023 melden.
Hinweis in eigener Sache:
Diese Homepage der Lebenshilfe Leer wird ersetzt. Änderungen und die Angabe neuer Gewinnzahlen etc. sind ab Anfang Februar 2023 nicht mehr möglich. Wir arbeiten bereits an einer neuen Onlinepräsenz. Frühestens Anfang Februar sollte die neue Homepage der Lebenshilfe Leer aber für Sie zur Verfügung stehen. Wir bitten Sie daher ab Ende Januar zur Einsicht der Gewinnzahlen der Leeraner Weihnachtsverlosung 2022 zusätzlich die folgende Homepage oder eine der genannten Facebook- oder Instagram-Seiten der Lebenshilfe Leer für die aktuellsten Informatiionen zu besuchen - und bitten um Ihr Verständnis:
https://leer-erleben.de/weihnachtsverlosung/
oder
https://www.facebook.com/lebenshilfeleer
oder
https://www.instagram.com/lebenshilfe_leer/?hl=de
(Alle Angaben ohne Gewähr)